ARCHIV
21.04.24
17.00 Uhr
​
Evangelische Akademie
Römerberg 9
60311 Frankfurt
„Die Kleine Cammer-Music“
​
​Michael Schneider (Blockflöte)
Rebecca Raimondi (Violine)
Eva Maria Pollerus (Cembalo)
​
Zur Eröffnung der neuen Saison präsentieren wir Ihnen die Sammlung, die auch für unsere Reihe Pate stand: die „Kleine Cammer-Music“, die Telemann in Frankfurt komponiert und 1716 veröffentlicht hat. Gedacht als abwechslungsreiches Vergnügen für alle Musikliebenden ist diese Musik überraschend, originell, poetisch, angenehm und unverwechselbar telemannisch.
26.05.24
17.00 Uhr
​
Evangelische Akademie
Römerberg 9
60311 Frankfurt
„…aus Franckfurt am Mayn“
​
Judith von der Goltz (Violine)
Seulki Bae (Cembalo)
​
Trotz Telemanns Ruhm und Beliebtheit im weltweiten Musikleben gibt es gerade im kammermusikalischen Repertoire immer noch viel Neues zu entdecken. So werden gerade die in Frankfurt entstandenen Sammlungen „Six sonates à violon seul, accompagné par le clavessin“ (1715) und „Sei suonatine per violino e cembalo“ (1718) völlig zu Unrecht wenig gespielt - lassen Sie sich beim zweiten Konzert der neuen Saison von dem Ideenreichtum, dem Witz, Charme und Tiefgang seiner Musik überraschen!
13.10.24
17.00 Uhr
​
Evangelische Akademie
Römerberg 9
60311 Frankfurt
„Dolce, dolcissimo“
- ein Abend der sanften Töne
​
Karl Kaiser (Traversflöte)
Michael Schneider (Block- und Traversflöte)
Kerstin Fahr (Blockflöte und Violine)
Eva Maria Pollerus (Clavichord)
​
Die „Flauto dolce“, die Blockflöte, inspirierten Telemann und seine Zeitgenossen ebenso mit ihren sanften Klängen wie die Traversflöte oder das Clavichord. In einer ganz ungewöhnlichen Kombination laden diese Instrumente zum Lauschen ein und verzaubern und bewegen mit ihrer ausdrucksvollen, ja empfindsamen Feinheit! Wenn hier Großmeister ihres Fachs aufeinandertreffen gibt das ein wahres Gipfeltreffen der sanften Töne.
17.11.24
17.00 Uhr
​
Evangelische Akademie
Römerberg 9
60311 Frankfurt
„Verjüngungskur für Telemann“
​
Jungstudierende der Young Academy
Lehrende der HfMDK Frankfurt
​
Als „Trésors des étudiantes“, als wahre „Schätze für Lernende“ könnte man viele der Telemannischen Werke bezeichnete und hat sie auch bereits im 19. Jahrhundert so gesehen. Wir freuen uns sehr, Ihnen in einer Kooperation mit der „Young Academy der HfMDK Frankfurt“ junge Virtuosinnen und Virtuosen von morgen zu präsentieren, die sich gemeinsam mit ihren Professor*innen der Musik Telemanns widmen und ihr so gewissermaßen eine Verjüngungskur verpassen!
09.10.22
17.00 Uhr
​
Karmeliterkloster
Münzgasse 9
60311 Frankfurt
… dem lieben Frieden etwann vorspiele
Musik u.a. von G.Ph. Telemann, G. Muffat und G.F. Händel
​Michael Schneider (Blockflöte)
Eva Maria Pollerus (Cembalo)
​
In Kooperation mit den Klosterkonzerten Frankfurt
11.07.21
Karmeliterkloster
60311 Frankfurt
Seele, lerne dich erkennen
Werke von G.P. Telemann und G.F. Händel für Sopran, Blockflöte und Basso Continuo
Théâtre sans rideau
Kateryna Kasper (Sopran), Kerstin Fahr (Blockflöte), Alexander von Heißen (Cembalo),
Johannes Kasper (Violoncello), Toshinori Ozaki (Theorbe)
​
In Kooperation mit den Klosterkonzerten Frankfurt

27.06.21
Karmeliterkloster
60311 Frankfurt
Gleich, und trotzdem anders
Werke von Rameau, Bach, Telemann, Couperin, Händel... Mal anders präsentiert!
AMÜSANT - Ensemble für Alte Musik
Lorenzo Gabriele (Traversflöte), Rebecca Raimondi (Violine),
Martin Jantzen (Viola da gamba), Seulki Bae (Cembalo)
​
In Kooperation mit den Klosterkonzerten Frankfurt

09.03.20
Loge zur Einigkeit
60329 Frankfurt
...für die Flûte à bec
Kammermusik mit zwei Blockflöten
Michael Schneider und Jan van Hoecke, Blockflöte
Eva Maria Pollerus, Cembalo
Kristin von der Goltz, Violoncello
19.02.20
Loge zur Einigkeit,
60329 Frankfurt
...mit der Geige in der Hand
Streicherkammermusik von G.Ph. Telemann
Petra Müllejans und Mechthild Karkow, Violine
Werner Saller, Viola
Marie Deller Violoncello
Eva Maria Pollerus, Cembalo
20.01.20
Kirche St. Jakob,
60487 Frankfurt
Große Oper in Frankfurts Kirchen
Kantaten und Instrumentalwerke von G.Ph. Telemann, Johann Balthasar König, Jakob Friedrich Kleinknecht
Ensemble La Cantonnade
Johannes Schwarz, Bariton
Miho Shirai und Zsuzsa Csige, Traverso
Barockvioline, Joosten Ellée
Violoncello, Marie Colombat
Cembalo und Leitung, Niklas Heineke
20.11.19
Osthafenforum,
60314 Frankfurt
...meine beste Krafft
Kammermusik mit Blockflöte, Viola da gamba und Continuo
Tabea Debus (Blockflöten)
Lea Rahel Bader (Viola da gamba / Barockcello)
Flora Fabri (Cembalo)
24.06.19
Alte Nikolaikirche
60311 Frankfurt
...muntrere Töngens
Telemann und die norddeutsche Orgelschule
Stefan Viegelahn (Orgel)
12.05.19
Main Forum
Frankfurt am Main
Was ist schöner als die Liebe
Julia Kirchner (Sopran)
Georg Poplutz (Tenor)
Barockorchester La Stagione Frankfurt
Michael Schneider (Leitung und Solo-Blockflöte)
Hochzeitskantate „Liebe, was ist schöner als die Liebe“ von G.Ph. Telemann und weitere Werke von Telemann und Fasch.
​
EINTRITT FREI!
Es wird um Spenden gebeten. Spenden Sie bis Samstag 11.05.19 direkt an unseren gemeinnützigen Verein "Kleine Kammermusik e.V." - IBAN DE81500502010200664620 bei der Frankfkurter Sparkasse, BIC HELADEF1822.
Als Dankeschön erhalten Sie Sitzplätze im Eröffnungskonzert am 12.05.19 reserviert und nehmen automatisch am Empfang mit den Künstlern im Anschluss an das Konzert teil. Geben Sie dazu bei Ihrer Überweisung im Verwendungszweck Ihren Namen und die Anzahl der gewünschten Plätze an: z.B. "Spende 12.05. Max Mustermann, Telmannstr. 4, 60666 Frankfurt, 2 Plaetze".
​
Ab einer Spende von 200 Euro erhalten Sie automatisch eine Spendenbescheinigung. Bitte nennen Sie dazu auch Ihre Anschrift im Verwendungszweck. Bei einer steuerbegünstigten Spende bis zu 200 Euro ist die Vorlage des Kontoauszuges beim Finanzamt ausreichend.

11.03.19
Literaturhaus
Frankfurt am Main
4 TIMES BAROQUE
Jan Nigges, Blockflöte
Jonas Zschenderlein, Barockvioline
Karl Simko, Barockcello
Alexander von Heißen, Cembalo
Fantasia
Fantasien und italienisch inspirierte Musik von G. Ph. Telemann

20.02.19
Loge Zur Einigkeit
Frankfurt am Main
CAMERATA KÖLN
Michael Schneider, Blockflöte
Karl Kaiser, Traversflöte
Rainer Zipperling, Violoncello
Sabine Bauer, Cembalo
Von barbarischer Schönheit
G. Ph. Telemann und der polnische Stil
"Camerata Köln überzeugt in Frankfurt mit Einhelligkeit
Barockmusik vom Gekonntesten bot nun die Camerata Köln im ausverkauften Saal der Freimaurerloge Zur Einigkeit in Frankfurt. Phänomenal war die Einhelligkeit, mit der die fünf Musiker den Notentext der Telemann-Kompositionen phrasierten, ihm schneidige Konturen gaben, ihn im besten Sinne des Wortes durchsichtig machten. Ebenso erfrischend waren die eingestreuten Wortbeiträge, etwa das autobiographische Zitat, in dem Telemann von seiner Reise mit dem Hof von Sorau (Zary) ins polyethnische Oberschlesien berichtet, er habe in den Wirtshäusern "die polnische und hanakische Musik, in ihrer wahren barbarischen Schönheit" kennengelernt..."
(Frankfurter Allgemeine Zeitung, 22.02.2019, Doris Kösterke)
![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
![]() | ![]() |
21.01.19
20.00 Uhr
​
Literaturhaus
Schöne Aussicht 2
Frankfurt am Main
Petra Müllejans, Violine
Hille Perl, Gambe
Daniela Lieb, Traversflöte
Eva Maria Pollerus, Cembalo
Mit Telemann nach Paris
Pariser Quartette und französisch beeinflusste Musik G. Ph. Telemanns
26.11.18
20.00 Uhr
​
forum medico
Lindleystraße 15
Frankfurt am Main
EVA MARIA POLLERUS
Eva Maria Pollerus (Cembalo)
​Terra incognita
Die Cembalomusik G. Ph. Telemanns - Suiten, Fugen, Choräle, Konzerte, Galanterien

26.08.18
13.00 Uhr
​
Karmeliterkloster
Münzgasse 9
Frankfurt am Main
IL QUADRO ANIMATO
Emanuele Breda (Violine), Francesca Venturi Ferriolo (Viola),
Isabel Müller-Hornbach (Violoncello/Gambe), Flora Fabri (Cembalo)
Scherzi melodichi
Musik aus der "Pyrmonter Curwoche" von G.Ph. Telemann




26.08.18
16.00 Uhr
​
Karmeliterkloster
Münzgasse 9
Frankfurt am Main
IL QUADRO ANIMATO
Lorenzo Gabriele, (Traversflöte), Emanuele Breda (Barockvioline), Francesca Venturi Ferriolo (Bratsche),Isabel Müller-Hornbach (Barockcello, Gambe), Flora Fabri (Cembalo)
Das Vierte Buch
Werke aus dem 4. Quartettbuch von G. Ph. Telemann
25.08.18
13.00 Uhr
​
Karmeliterkloster
Münzgasse 9
Frankfurt am Main
IL QUADRO ANIMATO
Emanuele Breda (Violine), Francesca Venturi Ferriolo (Viola),
Isabel Müller-Hornbach (Violoncello/Gambe), Flora Fabri (Cembalo)
Scherzi melodichi
Musik aus der "Pyrmonter Curwoche" von G.Ph. Telemann
25.08.18
16.00 Uhr
​
Karmeliterkloster
Münzgasse 9
Frankfurt am Main
IL QUADRO ANIMATO
Lorenzo Gabriele, (Traversflöte), Emanuele Breda (Barockvioline), Francesca Venturi Ferriolo (Bratsche),Isabel Müller-Hornbach (Barockcello, Gambe), Flora Fabri (Cembalo)
Das Vierte Buch
Werke aus dem 4. Quartettbuch von G. Ph. Telemann
06.06.18
20.00 Uhr
​
Alte Nikolaikirche
Am Römerberg 4
Frankfurt am Main
VON FREINDSCHAFT UND GLÜCK
Verena Gropper (Sopran), Christian Prader (Traversflöte), Johannes Berger (Barockcello), Jürgen Banholzer (Cembalo, Orgel)
Musik aus Telemanns Hamburger Zeit:
„Moralische Kantaten“, sowie Werke aus der Zeitschrift „Der Getreue Music-Meister“
06.05.18
19.00 Uhr
​
Main Forum
Wilhelm-Leuschner-Str. 79
Frankfurt am Main
EIN FEST FÜR TELEMANN - ERÖFFNUNGSKONZERT
Michael Schneider (Blockflöte), Annette Spehr (Oboe), Emanuele Breda (Barockvioline), Eva Maria Pollerus (Cembalo), Johannes Berger (Barockcello)
Musik aus den ersten in Frankfurt im Druck erschienen Sammlungen Telemanns: „Kleine Cammer-Musik“ und „Six sonates à violon seul, accompagné par le clavessin“
![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() |